Im zweiten Teil widme ich nun den netten Geräuschkulissen und „rücksichtsvollen“ Verhaltensweisen unserer Mitmenschen in nächster Wohnumgebung, die tagsüber so passieren. Dank Corona gibt hier auch deutlich mehr Punkte, als in den Jahren zuvor. Aber auch die neuen Mehrfamilienhäuser direkt gegenüber tragen ihren Teil dazu bei. Wir sind uns heute echt nicht sicher, was schlimmer ist? Der jahrelange Baulärm vor dem Wohnzimmerfenster oder…? Aber dazu kommen wir gleich.
Warum ich bis heute keine Kinder will
Die neuen Häuser sind schick und modern geworden. Und ihre neuen Eigentümer haben…. sowas von vielen Kindern!!!!!!! Und einen kleinen Spielplatz, der aber viel zu klein ist, weswegen dieser eigenmächtig im Prinzip auf das ganze Viertel erweitert wurde.
Ja, Corona hat verdammt viel zu dieser Situation beigetragen! Durch Corona sind die Kinder fast nur noch daheim (mit Eltern im Homeoffice), weil die Kindergärten geschlossen sind. Weil die Spielplätze geschlossen waren. Ja sogar der Minispielplatz bei diesen neuen Häusern wurde geschlossen. Kein Grund für die Kindern, nicht erfinderisch neue Spielplätze zu ergründen. Hinten im Bild sieht man eine Schaukel, daneben ist noch ein Sandkasten.

Die Horde Kinder, die dort nun spielen, sind noch klein. Die hängen noch nicht den ganzen Tag vor dem Computer, die haben noch kein Handy. Die reden noch miteinander. So wie das Kinder halt machen – ohne jedes Gefühl für Lautstärke und oder schmerzvolle Geräusche. Minutenlang und in höchster Lautstärke, noch zwei Straßen weiter hörbar! Und: Ohne Eltern, die auch nur irgendwas sagen, wenn es mal etwas zu laut gewesen sein sollte. Die stehen nämlich im besten Fall einfach nur daneben. Die Kinder dort dürfen rufen, weinen und schreien so laut und so lange sie wollen. In Tonlagen, die meinem Trommelfell übelst wehtun. Und das tun sie auf diesem Spielplatz, auf die Wiese davor, vor diesen Häusern (damit quasi direkt vor unseren Wohnzimmern). Zudem bolzen sie mit Bällen gegen Metallzäune. Sie rauschen zwischen unseren Häusern laut hallend die tolle „Rodelbahn“ – eigentlich nur ein normaler, dazu gefliester Fußweg zwischen den Häusern – mit ihren Fahrrädern, Bobby Cars, Inlineskates oder Skateboarden herunter! Tolle neue Rennstrecke! Während des Spielplatz-Lockdowns haben sie sogar auf unserem Grundstück sogar die Gartenfläche direkt am Weg umgegraben! Zugegeben, es ist nur Dreck, weil wegen der Trockenheit dort nichts mehr wächst, aber WTF??? Und auch die Bandbreite, wann die Kinder sich austoben, ist verdammt breit. Die sind bereits am Gange, wenn ich morgens meinen ersten Kaffee trinke, aber auch noch abends um 21 Uhr, wenn man eigentlich denken sollte, dass sie ins Bett gehören. Wie gesagt, ich weiß echt nicht, ob die Baustelle der Häuser die letzten zwei Jahre schlimmer war…
Die Kinder selber wissen es ja eigentlich nicht besser. Aber was ist mit den Eltern??? Ist das für die OK? Oder sind sie durch die 100% Betreuung während Corona soweit abstumpft, dass ihnen alles am Allerwertesten vorbei geht??? Ich vermisse die hier einfach mal wichtige erzieherischen Maßnahmen, die Rücksicht auf Mitmenschen und der Respekt vor fremden Eigentum!!! Wir sind dazu verpflichtet, Kinderlärm zu akzeptieren, aber wann ich eigentlich die Grenze überschritten??? Ein Grund, warum ich keine Kinder möchte…
Baustellen
Aber Baustellen ist ein gutes Stichwort. Denn die hören in unserer Umgebung auch niemals auf. Kaum waren die Häuser gegenüber fertig, wurde bei uns ein Gerüst aufgestellt. Aber natürlich waren bei den Häuser auch noch Restarbeiten und Korrekturen und natürlich Gartenarbeiten notwendig.
Derzeit wird in ganz Fellbach Glasfaserkabel verlegt. Das heißt überall werden die Straßen und Gehwege aufgerissen und die Kabel verlegt. Und das dauert natürlich nicht nur ein paar Tagen pro Straßen, wie man sich vielleicht wünschen würde, nein es dauert Wochen.
All diese Baustellen haben einen gemeinsam: Die Bauarbeiten beginnen pünktlich um 7 Uhr morgens! Und war immer nach dem selben Schema: Die lautesten Arbeiten des Tages werden gleich zu Beginn durchgeführt. Alles andere kann man auf den Tage verteilen. Es ist echt unglaublich!!! Und ist eine Baustelle fertig kommt erfahrungsgemäß garantiert sofort die nächste…
Update 14.08.2020: Grad mach ichs Maul zu… Diese Woche gab es wieder echt nette „Freiluftkonzerte“! Ein Nachbar hat eine neue Markise montiert bekommen, von einem wurde der Tiefgaragendoppelparker repariert (nämlich mein Stellplatz 😁), und zwei Häuser weiter steht auch schon wieder ein Gerüst dran und solche hübschen Geräusche wie die folgenden kommen von dort (Ton an!):
Der Weinbauer von nebenan
Außerdem haben wir in einem weiteren Nachbarhaus einen Weinbauer. Dieser hat einen kleinen Traktor – oder wie ich ihn nenne den „lautesten Traktor der Welt“. Der Traktor ist nicht mehr des neuste Fabrikat, dürfte geschätzt seit ein paar Jahrzehnten abgeschrieben sein. Dementsprechend ist halt auch die Schallisolierung des Motors – es gibt keine. Und mit so alten Motoren muss man natürlich auch schonend umgehen – also den Motor immer schon warm laufen lassen – Samstagmorgen um 7 Uhr!!! Wenigstens ist dieser Lärm zweckdienlich, trotzdem würde ich lieber ausschlagen, wenn ich theoretisch die Möglichkeit dazu hätte.
Aus dem eigenen Haus
Waren die bisher genannt Quellen alle Extern, so komme ich nun auf die „internen“ Quellen. Fangen wir zunächst mit den tollen Sachen, die durch die offenen Fenster in unsere Wohnung dringen. Dass die Nachbarn auch tagsüber Rauchen brauche ich nicht zu erwähnen – hierauf bin ich ja schon in meiner Nachtruhe-Ausführung eingegangen.
Aber unsere Nachbarn unter uns haben in diesem Frühjahr eine völlig neue Qualität hinzugefügt. Im Zuge der kompletten Erneuerung ihres Gartenstückes (inklusive neuem Rollrasen) haben sie sich auch einen neuen Gasgrill angeschafft. Und wie so üblich werden neue Dinge noch etwas häufiger benutzt als alte… So steht das Ding also derzeit mindestens zweimal die Woche am Rande der gefliesten Terrasse (nicht auf dem neuen Rasen) – was zufälliger genau an der Kante zu unserem Balkon ist.

Und gibt seine „Düfte“ schön nach oben ab… Ich hatte es schon erwähnt, im Sommer muss man häufiger lüften, weil es in der Wohnung heiß und stickig wird.
Es fängt an mit dem „sanften“ Geruch des Gases vom Grill in der Wohnung, gefolgt durch den „leckeren“ Geruch von totem Tier! Wenn man mal 7 Jahren ohne Fleisch gelebt hat, dann bekommt man von diesem Geruch einfach nur noch das totale 🤢🤢🤢🤮🤮🤮!!!
Während man die Fenster vielleicht noch schließen kann, so steht unsere Wäsche regelmäßig auf dem Balkon und ist den vollen Gerüchen die ganze Zeit ausgesetzt! Und bleibt dann auch erst mal dort, um auszulüften. Auch wenn das Ding scheinbar der ganze Stolz unseres Nachbarn ist, werden wir ihm wohl doch in naher Zukunft mal von unserem Leid berichten müssen, sonst wird es sich nicht ändern.
Ach ja, als Backup haben die Nachbarn vom Garten nebendran natürlich auch so einen rollbaren Gasgrill-Schrank!!! 😫
Apropo Stichwort Rollrasen – so ein neuer Rasen braucht natürlich auch regelmäßige Pflege – Wasser-Sprengen und vor allem Rasenmähen!!!! Wie hat Tobias Mann schon besungen, es gibt immer was zu tun!
Und es hat „Gong“ gemacht
Nach heißen Tagen sind ja eigentlich Kühle und Wind ein Segen. Aber dafür haben wir auch wieder eine Nachbarin neben uns. Diese hat eine Markise senkrecht runter hängen bis auf Höhe des Balkongeländers. Und gegen genau dieses schlägt die Markise bei Sturm!!! Erst drückt der Wind die Markise in Richtung Haus, sobald der Wind aber weg ist, schlägt die Markise zurück und mit der Stange direkt auf das Balkongeländer! Ich hab lange gebraucht, bis ich das herausgefunden habe. Traurigerweise war ich damit immer noch schneller als die Besitzerin der Markise. Denn sie hat es erst verstanden, als ich sie darauf aufmerksam gemacht hatte. Und leider vergisst sie es dennoch ab und zu und läßt die Markis auf Höhe Balkongeländer…

Das Grauen über uns!!!
Das schlimmste, was wir leider kennen lernen durften, wächst leider genau in der Wohnung über uns auf. Es ist ein Kind! Wie hieß das Kind aus „Das Omen“ nochmal???
Dieses Kind ist seit seinen jüngsten Tagen ein totales Heul- und Schreikind!!! Es heult und schreit ohne Grenzen, weder in Lautstärke und zeitlich. Wir haben vor einigen Monaten gescherzt, dass wir wegen dem Kind die ganze Nacht kein Auge zugetan haben. Wegen dem Kind der Nachbarn!!! Es hat als Baby jede Nacht geschrien und geheult. Und heute im Alter, wo es schon selbst laufen kann, hat es immer noch regelmäßig Wut- und Schreiausbrüche!!! Unsere Nerven lagen schon mehrfach blank! Und die der Eltern wohl auch, denn auch diese hört man häufiger schreien und streiten!
Aber auch sonst ist die Erziehung dieses Kindes stark zu bemängeln. Dem Kind muss sch*** langweilig sein, und es weiß nichts mit sich anzufangen, denn es kommt auch nicht raus und kann auch nicht mit anderen Kindern spielen (und Kinder gibt es genug – siehe oben). Daher „spielt“ das Kind halt andersweitig:
- Poltern, Trampeln, Poltern, Trampeln, Poltern, Trampeln
- Mit einem Gegenstand gegen das Balkongeländer schlagen – vibiert im ganzen Haus! Minutenlang!!!
- Am Zug des Rollladens spielen – schon immer hoch und runter, und schön immer runterknallen lassen minutenlang und im ganzen Haus hör- und spürbar!!!
Und von den Eltern merkt und hört man quasi nichts!!! Außer vielleicht, dass sie auf dem Balkon mal eine Rauchen.
Und Dreck macht dieses Kind scheinbar auch genug, denn jeden verf***ten Tag hört man aus dieser Wohnung den lautesten Staubsauger der Welt. Wirklich jeden Tag, auch sonntags, und in der Regel morgens zwischen 8 und 10 Uhr. Ich hab sowas noch nicht erlebt – und ich bin Hausstauballergiker und finde das definitiv total überzogen!
Zu guter letzt
Abschließen würde ich mit dem ständigen Gefühl der Baustelle. Subjektiv gefühlt ist ständig irgendein Nachbar an Handwerken. Klopfen und Hämmern hier, Schlagbohren da, und gefühlt immer zu Zeiten grenzwertigst zu den Ruhezeiten – so nach 20 Uhr oder Sonn- und Feiertags. Hausordnung – wie schon erwähnt wohl nur ein Empfehlung. Es gibt halt immer was zu tun, es ist kaum auszuhalten….
Nur die Nachbarn, die zu laut Musik hören, haben wir wohl nicht. Liegt vielleicht daran, das wir das selber sind… 😁
