Puh, eine Woche Ruhe im Straßenverkehr, fast eine Ewigkeit!!! Ich dachte schon, der gute alte Murphy hätte wieder zugeschlagen: kaum fängst du an, darüber zu schreiben, schon passiert nichts mehr. Aber heute hat dann der Deppenhammer wieder zugeschlagen, und zwar richtig krätigt!!!
Allerdings fing alles heute doch sehr verwirrend an. Denn zunächst war es kein WN-Kennzeichen, welches auf sich aufmerksam machte. Nein es war ein Stuttgarter!!! Na toll, wird mir schon die ganze Statistik verhagelt…. Es war an einer Kreuzung. Das besondere an dieser Kreuzung: 50m davor gibt es eine Straße, die rechts abbiegt. Ich stand in der Linksabbiegerspur. Der Rückstau ist hier im Berufsverkehr normalerweise so lange, dass für Linksabbieger des Gegenverkehrs in die Straße 50m vor der Kreuzung keine Lücke bleibt. Heißt für uns Linksabbieger im Rückstau: Lücke lassen. Da ich schon gesehen habe, dass ein Anderer im Gegenverkehr in diese Straße rein will und dort an seiner roten Ampel wartet, habe ich vorausdenkend wie ich bin eine schöne Große Lücke gelassen. Ich wußte aus Erfahrung, dass seine Ampel vor meiner grün wird und er die Lücke brauchen wird. Wir warten also beide so 10,20 Sekunden. Dann kommt mein Vordermann/-frau ins Spiel und versucht mitzudenken – völlig überflüssig!!! Er stellt fest: „Huch, schräg vor mir steht im Gegenverkehr einer, der links abbiegen will. Ach, dann mach ich ihm lieber eine Lücke“ und legt den Rückwärtsgang ein und setzt in die Raum zurück, den ich bereits gelassen hatte. Ich denke, der abbiege Kollege im Gegenverkehr wird sich gedanklich auch bedankt haben, dass er jetzt völlig unnötigerweise eine ziemlich enge Kurve in seine Straße nehmen musste. Verstehe es wer will… Und selbst, wenn der Grund des Stuttgarter BMW schlau gewesen sein soll, bleibt für mich logisch auch nur eine Schlußfolgerung für ihr: Mach nen Sehtest oder lern, wie groß dein Auto ist , damit du weißt, wie groß die Lücke hinter dir war!!!
Für mich blieb außer dem Frust nur der Trost, dass der Stuttgarter in Richtung WN unterwegs war.
Wenig später kam dann aber doch noch den WN-Beweis für den heutigen Tag. 1. Es macht keinen Sinn, bei einer „Vorfahrt achten“-Linksabbiegung so langsam an die Kreuzung ranzufahren, dass man die wenigen vorhandenen Lücken im Gegenvekehr verpaßt. 2. Das gleiche Ar*** fährt dann an die nächste Kreuzung so langsam dran, das meine Gradeausfahrampel grade rot ist, er aber gemütlich bei grün rechts abbiegen kann. 3. Gleiche Kreuzung, rechts war in der Zwischenzeit auch rot. Als ich dann endlich grün bekomme, meint die (vermutliche) WN neben mir auf der Rechsabbiegerspur (mit roter Ampel), sie müsste zusammen mit mir losfahren. Man sollte schon wissen, wo man ist und welche Regeln für einen gelten.
Aber jetzt ist gut, habe Wochenende! Und in Bayern bleib ich hoffentlich vor WN verschont….
