Klopapier, Nudeln, Konserven, usw. Alles wird knapp in diesen Tagen. Aber eine auch ganz andere Ware, die ihr jetzt wahrscheinlich gerade nutzt, könnte knapp werden.
Die Coronakrise kann ganz leicht auch eine Internetkrise werden. Warum?
- Die parallelen Streamingzahlen werden in die Höhe schießen.
- Auch die Online-Gamer dürfen sich massiv vermehren in den kommenden Wochen.
- Massives umstellen auf Home Office wird die Netze stark belasten.
- Die eh schon massiv vielen WLAN Netze auf den selben Frequenzen werden durch massive Nutzung sich zunehmend gegenseitig stören.
- Wir gut sind die Firmen mit ihrer VPN Infrastruktur vorbereitet?
- Viele IT-Anbieter bieten wir Microsoft bieten ihre Tools für Collaboration gratis ein, aber wie gut sind deren Cloud Dienste auf einen massiven Andrang vorbereitet?
- Und die Streamingdienste, wie gut sind die vorbereitet? Sky hat in der Vergangenheit schon oft gezeigt, dass deren Dienst nicht optimal läuft bei zu hoher Nachfrage, auch Amazon und Netflix hatten schon ihre Schwankungen. Und Disney+ ist komplett unerfahren, zumindest hierzulande.
Ich glaube nicht, das unsere Netzanbieter darauf gut vorbereitet sind. Zumal teils grade erst umgestellte Netze wir bei Vodafone / Unitymedia schon zeigen, dass sie der massiven Nachfrage nur schwer gewachsen sind.
Vielleicht sollten wir alle also schon mal überlesen, wie wir uns vielleicht auch offline sinnvoll beschäftigen können.
