Liebe LKW, ihr dürft da nicht lang fahren – juckt euch das nicht???

Stuttgart ist eine Großstadt. Wenn auch Eine mit einer für eine Großstadt bescheidenen Lage in einer Talsenke. Das heißt: schlechter Luftaustausch (ich sag nur „Feinstaubalarm“), viele Steigungen und vor allem enge Straßen und – und dafür sind wir ja berühmt – VIELE STAUS. Seit ein paar Jahren ist daher auch im gesamten Stadtgebiet ein LKW-Durchfahrtsverbot, dass nur Ausnahmen für Lieferverkehr und für die Bundesstraßen zulässt. Das Ganze wird dann „verständlich“ über diese Schilder vermittelt:

LKW-Verbotszone Stuttgart

Dafür sieht man aber abseits dieser Hauptstraßen jede Menge LKWs in Stuttgart. Und nicht jeder macht den Eindruck, dass er was mit Lieferverkehr zu tun hat. Es macht viel mehr den Eindruck, als hätten sie das billigste (PKW-)Navi am Markt verfügbar, nach dem sie fahren. Immer die kürzeste Strecke. Nur dass die kürzeste Strecke in Stuttgart sehr häufig nicht für LKWs geeignet ist. Oder besser gesagt, die Durchfahrt ist für sie VERBOTEN!!!!

Aber das scheint (den leider tatsächlich häufig schwer gestressten) Fahrern in der (vielleicht) fremden Stadt häufig egal zu sein. Beschilderungen wie folgende werden rigoros ignoriert…

 

LKW-Durchfahrverbote Riedenberg
LKW-Durchfahrverbote Richtung Burgholzhof

Zu was führt diese Ignoranz: Richtig – zu mehr Verkehrsproblemen. Als hätten wir in Stuttgart damit nicht schon genug Probleme… Der LKW fährt durch das Wohngebiet, meist 30er Zone und kommt kaum an den links und rechts parkenden Autos vorbei, weil es zu eng ist. 30 zu fahren wird dann schnell ein Wunschtraum… Oder dann fährt der LKW eine sehr steile Straße hoch, schafft diese aber kaum, weil er zu schwer beladen ist, so dass Schrittgeschwindigkeit das Maximum bleibt… Oder der LKW wird dann unsicher, weil er nicht mehr weiß wo er ist, macht daher langsam oder kommt auf die Idee, völlig unmögliche Wendemanöver durchzuführen – sofern dies überhaupt möglich ist, er vielleicht  sogar stecken bleibt oder gegebenenfalls auch noch rückwärts wieder aus der Misere raus will.
Und hinten dran ist in der Regel schon wieder eine lange Schlange wartender und genervte PKWs. Das kann doch nur schief gehen….

Ich frag mich schon lange: Gibt es eigentlich ein LKW-Navi, dass die Route so berechnet, das LKW-Durchfahrverbote berücksichtigt werden? Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, warum ist es so wenig verbreitet??? Aber der größte Schwachpunkt bleibt halt doch einfach der Mensch, der im Schilderwald ganz offensichtlich überfordert ist, die für ihn geltenden Regelungen noch zu registrieren. Ich hätte es zu gern auf Video festgehalten, als neulich in Hedelfingen ein LKW rechts abbog an einer Kreuzung, an der ein dicker fetter blauer Pfeil nach Links für LKWs galt….