Ein gutes Neues Jahr 2014 euch allen!!!! Ich hoffe, ihr habt alle das Jahr gut begonnen. Ich habe es, aber ich durfte auch kurz vor Ende von 2013 noch einmal erleben, wie dreist sich manche Autofahrer verhalten können…
Sylvester hieß dieses mal für uns feiern im Cassiopeia, unser absolutes Lieblingsrestaurant in Stuttgart, etwas ab vom Schuss mitten im Wald gelegen. Leider war es der letzte Abend dort, denn jetzt ist für immer Schluss, weil der Pachtvertrag nicht verlängert wurde 🙁

Dementsprechend wollte nochmal viele Leute dabei sein, bevor das Cassio für immer seine Pforten verschließt – deutlich mehr Leute als Parkplätze rund ums Cassio zur Verfügung standen. Es wurde also an alle im Voraus eine Mail geschickt, dass die Parkplätze entsprechend knapp sind und daher nur die Musiker, welche ja ihre Instrumente ausladen müssen, und Angehörige direkt vor Ort parken dürfen und alle anderen lieber etwas weiter unten an der Hauptstraße parken sollen oder noch besser gleich mit den Öffis kommen sollen. Also ich hatte die Message gleich verstanden: Versucht es erst gar nicht, dort nach einem Parkplatz zu suchen!!! Zur absoluten Sicherheit stand sogar noch ein Schild an der Zufahrt zum Cassio – „Heute keine Parkplätze vorhanden“.
Im Laufe des Abends verbrachten wir zusammen mit dem „Brandmeister“ Bernd des Cassios einige Zeit vor dem Haus am gemütlichen Lagerfeuer an der frischen Luft mit guter Übersicht über die vorhandenen Parkmöglichkeiten, welche natürlich alle belegt waren. Trotzdem konnten wir immer wieder Fahrzeuge beobachten, die es versuchten doch noch einen Parkplatz. Bernd behielt dabei immer ein Auge offen, dass es zu keiner Wildparkerei kommt. Ich fragte mich schon, was die Leute sich dabei dachten… „Ich komme später und hoffe auf einen der besten Parkplätze??? Vielleicht sind die ersten ja schon wieder gegangen???“ An Sylvester… Einer hielt sich dabei für ganz klug und stellte sich ganz eng vor die Mülltonnen. Eine Stelle, an der definitiv ein bis zwei Leute zugeparkt waren. Das konnte unsere „Feuerteufel“ natürlich nicht akzeptieren, zumal sein Auto einer von den zugeparkten Wagen war. Also sprach er es an und es begann eine völlig unnötige Diskussion… „Du kommst doch da raus“…. „Geh doch mal da hin und schau dir an, wieviel Platz du hast, statt von hier aus zu diskutieren!“…. „Der anderen sagen wir bescheid, dass ich da stehe, dann fahre ich sofort weg, wenn sie da raus will“…. Es blieb natürlich beim Nein und der andere Kollege verabschiedete sich mit den Worten „Ich fahr dann jetzt weg und mache einen langen Spaziergang“ (Sprich ich suche mir dann einen Parkplatz, den es nur noch weit weg gab und laufe wieder hier her).
Jetzt mal ehrlich die Frage an alle und allgemein: Muss man immer diskutieren, wenn es allgemein bekannte Regeln gibt??? Warum müssen sich beim Autofahren immer so viele im Recht fühlen und die Regeln so für sich auszulegen, obwohl sie es nicht sind??? Warum sehen so viele immer nur ihre eigene Sicht und nicht mal die der Anderen (so von wegen du kommst da bestens raus, da ist genug Platz)??? Wenn nur einer mit einer Dreistigkeit anfängt, dann machen es immer andere irgendwann nach!!! Und das gerne, ohne weitere darüber nachzudenken! Und das Ergebnis sehen wir leider tagtäglich auf den „Kriegschauplätzen“ unserer Straße! Das sollten entsprechende Personen mal überdenken.
Bei Nachmachen ohne Nachdenken muss ich immer wieder an den schneebedeckten Parkplatz denken, den mit den drei Parkreihen hintereinander (Schade, dass ich das Bild nicht mehr finde)…
